Das Genussmagazin für Gäste, Kunden und Freunde
14. Jahrgang · Ausgabe 1 | 2017: Volltreffer ins Schwarze
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
mit sehr viel Schwung geht es in die zweite Jahreshälfte. Unser Team war deutschlandweit und international auf vielen Messen unterwegs. Ob „EMO“ in Hannover oder „Expo“ in München – wir konnten überall einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Nun läuft die Grillsaison in ihre heiße Phase – deshalb gibt es in dieser Ausgabe ein exklusives BBQ-Rezept von mir. Obwohl ja erst der Hochsommer mit hoffentlich schönem Wetter kommt, sollten Sie schon jetzt an Ihre Weihnachtsfeier denken und rechtzeitig buchen.
Volltreffer ins Schwarze
Seit fast drei Jahrzehnten führt Frank Schwarz seinen Cateringbetrieb in der Tradition eines klassischen Familienunternehmens. Dabei setzt der Geschäftsführer der Frank Schwarz Gastro Group (FSGG) auf Kontinuität, Zuverlässigkeit und absolute Qualität. Zur Firmenphilosophie gehören darüber hinaus Beratungskompetenz und der herzliche Umgang mit den Kunden. Mit seiner Frau Christine und den Kindern Gina und Sven möchte Frank Schwarz die FSGG Hand in Hand mit seiner Familie und den Mitarbeitern in eine erfolgreiche Zukunft führen. Die hohe Anzahl an Stammkunden stehen für die langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Doch was wäre ein erfolgreiches Familienunternehmen ohne seine engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit kreativen Ideen tragen sie maßgeblich zur gedeihlichen Weiterentwicklung des Unternehmens bei.
Durch flache Hierarchien und kurze Entshceidungswege möchte die FSGG erreichen, dass jeder Mitarbeiter ein individueller Teil der Leistungskette wird. Gründer des erfolgreichen Cateringunternehmens vom Duisburger Großmarkt ist Frank Schwarz. Vor nunmehr 27 Jahren hat sich der Fleischermeister mit einem Partyservice selbstständig gemacht. Ehefrau Christine Schwarz ist für alle Marketingentscheidungen mitverantwortlich. Seit einem Jahr ist Sven Schwarz wieder mit dabei. Nach den Lehr- und Wanderjahren ist der 27-Jährige jetzt als Leiter des Qualitätsmanagements tätig. Jüngste im Familienbund ist Gina Schwarz, die im kommenden ein Aufbaustudium am Institute of Culinary Art (ICA) absolviert. Mit dem gesamten FSGG-Team soll weiter an der Erfolgsgeschichte des Cateringunternehmens geschrieben werden.
Events mit Spezialeffekten

Mit unseren Event-Specials „Casino Royale“ und „The Great Gatsby“ bieten wir zum diesjährigen Jahresabschluss kulinarische Höhepunkte und spannende Unterhaltung für ihre Weihnachtsfeier.
Wir sind in den „wilden“ 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Jay Gatsby ist ein Senkrechtstarter, der es von ganz unten bis in die Welt der Superreichen geschafft hat.Vor allem durch extravagante Partys macht er in der amerikanischen High Society auf sich aufmerksam.
Rauschende Feste wurden in dieser Zeit auch bei uns gefeiert. Glamour, Glitzer und stilvolles Ambiente, gepaart mit einem Feuerwerk an kulinarischen Köstlichkeiten, machen Ihre Weihnachtsfeier unter dem Motto „The Great Gatsby“ für 89,00 Euro (netto) pro Person für 60 bis 120 Gäste zu einem unvergessenen Erlebnis für Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Oder wie wäre es mit „Casino Royale“ für ebenfalls 89,00 Euro (netto) pro Person für 60 bis 120 Gäste? „Flying Fingerfood“ der besonderen Art, bei dem James Bond garantiert schwach geworden wäre.
Die Vorspeisenauswahl „Stirb an einem anderen Tag“, die warmen Hauptspeisen „Feuerball“ und die Dessertkreationen „Man lebt nur zweimal“ sind eine lukullische Hommage an den genialen englischen Geheimagenten in Diensten Ihrer Maje- stät und gleichzeitig eine kulinarische Zeitreise in die letzten vier Jahrzehnte.
So spannend kann die Vorweihnachtszeit 2017 werden. Wir haben die besten Ideen für Ihren ganz persönlichen Jahresabschluss. Wir bringen Menschen, Emotionen und Kulinarik zusammen.
Staying home is the new going out to a fancy place
Noch vor wenigen Jahren hieß die Devise „Fear of Missing out“. Die Angst, etwas zu verpassen, machte die Runde. Jetzt ist „Staying home – is the new going out“ angesagt.
Nach einer aktuellen Umfrage möchte jeder zweite Bundesbürger lieber zuhause bleiben. Statt Partystress lieber Gemütlichkeit und zur inneren Ruhe kommen. Sobald es draußen ungemütlicher wird, steigt das Bedürfnis, auf dem kuscheligen Sofa zu sitzen und einfach mal nichts zu tun. Zeit mit der Familie, mit Freuden, zu zweit oder alleine verbringen.
Wer es sich zuhause so richtig gemütlich gemacht hat, möchte aber auch auf Küchenarbeit verzichten. Lassen Sie sich doch einfach vom Team der FSGG verwöhnen. Greifen Sie zum Hörrer und bestellen einfach telefonisch. Wir bringen Ihnen das Essen für dem Wohlfühlabend in den eigenen vier Wänden bei Ihnen vorbei. So wird „Staying home“ bestimmt ein voller Erfolg.
Exklusive Ferienwohnung in Traben-Trarbach
Wie wäre es mit einem Aufenthalt in einer der exklusiven Ferienwohnungen des Romantik Jugendstilhotels Bellevue in Traben-Trarbach?
In diesem Jahr fertiggestellt, verfügt die Ferienwohnung an der Rottmannstraße über einen hellen Wohnraum mit TV, eine Küche und Essbereich, Schlafzimmer und Bad sowie über eine Terrasse und Balkon.
Insgesamt misst die modern eingerichtete Wohnung 60 Quadratmeter. Direkt vor der Tür steht ein großzügiger Parkplatz mit mehreren Stellplätzen für die Hausgäste zur Verfügung. Die Terrasse des im Erdgeschoss gelegenen Apartments kann dirket vom Essbereich aus betreten werden.
Das Moselufer erreicht man fussläufig nach etwa 500 Metern. Dort befindet sich auch die Anlegestelle der Mosel- und Ausflugsschifffahrt.
Zur Selbstversorgung können Lebensmittel und Getränke im gut sortierten Supermarkt eingekauft werden.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, gegen Aufpreis im Romantik Jugendstilhotel Bellevue zu frühstücken.
Des Weiteren laden zahlreiche Restaurants, Gartenlokale, Weinwirtschaften, Cafés und Bars zu einem geselligen Aufenthalt ein.
Mieter der Ferienwohnung können den Wellnessbereich des Hotels kostenlos nutzen.
„Unsere sehr komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen in Traben-Trabach bieten unseren Gästen alles, was man sich für ein entspanntes Wochenende oder einen Kurzurlaub an der Mosel wünscht“, verspricht Eigentümer Matthias Ganter.
Das Rauchen ist in der Ferienwohnung nicht erlaubt. Ihren Hund dürfen die Gäste natürlich mitbringen.

Genussrezept von Fleischermeister Frank Schwarz
Einkaufsliste für 10 Portionen
Beim Metzger vorbestellen:
- 10 Doppelscheiben Schweinebauch ohne Schwarte und Knochen (Schmetterlingsschnitt) á 130g
- 700g gemischtes Hackfleisch
- 80g blanchierte Zwiebeln
- 1 Ei
- 2 EL Petersilie
- 1 EL Kochsalz
- 1⁄2 TL Paprika Edelsüß
- 1 Msp Spitze Pfeffer
- BBQ Pork (Ingo Holland), Senf
BBQ-Grillbauch mit pikanter Hackfleischfüllung zum Grillen
Zubereitung: Für die Füllung werden die kleingeschnittenen, blanchierten Zwiebeln mit den Zutaten gut vermengt. Die vom Metzger vorbereiteten, gleichdicken Doppelscheiben des Schweinebauchs leicht anklopfen. Auf die eine Schweinebauchhälfte etwa 80g der Hackfleischmasse geben (etwa 1 cm dick). Die beiden Hälften aufeinanderlegen. Das überschlagene Teil der Länge nach andrücken. Die Scheiben in handlichere Grillportionen halbieren, mit der Gewürzmischung BBQ Pork von Ingo Holland von außen bestreuen und mit Senf bestreichen. Nach etwa 15 Minuten Grillzeit ist der BBQ-Grillbauch servierfertig. Guten Appetit.
BBQ Pork

Für das Grillrezept verwendet Flei- schermeister Frank Schwarz die Ge- würzmischung BBQ Pork von Ingo Hol- land. Diese verleiht dem Schweinebauch das unverwechselbare Barbecue-Aro- ma. Diese Gewürzzubereitung ist der perfekte Begleiter für die nächste Grill- par ty. „Sie gibt dem Fleisch einen vollen- deten Geschmack“, weiß der FSGG- Geschäftsführer. „Die handverlesenen Gewürze machen BBQ Pork so einzig- artig im Geschmack.“ Die Gewürzmi- schung aus dem Alten Gewürzamt in Klingenberg besteht aus Meersalz, Knoblauch, geräucher tem Paprika, Zwiebeln, schwarzem Pfeffer, Korian- derkörner, Fenchelsaat, Kümmel, Senf- körner, rosenscharfem Paprika, Rohr- weißzucker, Kreuzkümmel, Rosmarin, Thymian, Majoran und Zitronenschale. In der Küche und auf dem Grill wird es als Grill- und Bratgewürz. Für Schweinefleisch wie Nacken, Kotelett, Spieß, Bauch, Schnitzel sowie für besondere Sorten wie Iberico-oder Eichelschwein. verwendet. Darüber hinaus ist es für kurzes Marinieren (zwei bis drei Stun- den) und zum Braten geeignet. Bitte kein zusätzliches Salz verwenden.
Unser Preis, 14,90 Euro
Genussboxen für jeden Anlass
Im vergangenen Jahr startete die FSGG pünktlich zum Weihnachtsfest mit einem neuen Angebot: „Sterneküche to go“ in der blauen Genussbox. „Unsere Kunden hatten die Möglichkeit, acht kulinarische Klassiker aus der Weihnachtsküche zu bestellen“, erzählt FSGG-Abteilungsleiter Martin Seidel. „Das kam sehr gut an, denn man muss sich um nichts kümmern. Das Weihnachtsmenü kann fix und fertig auf dem Großmarkt abgeholt werden. Dieses Angebot wird es natürlich auch in diesem Jahr wieder geben. Aufgrund des großen Erfolges wird es die Genussbox jetzt auch für andere Einsatzzwecke geben. Gemeinsam mit dem Küchenteam werden acht unterschiedliche Genussboxen für indivi- duelle Anlässe kreiert. „In jeder Box sind rund 80 Einweggläschen mit Fingerfood oder kleine, raffinierte Salate.
Darüber hinaus sind weitere Varianten mit belegten Brötchen und Schnittchen sowie eine Genussbox mit vege- tarischem Inhalt geplant. „Der Vorteil für un- sere Kunden liegt klar auf der Hand“, so der Cateringfachmann weiter „Einfach per Internet oder telefonisch bei uns bestellen. Wir kümmern uns um den Rest. Entweder kann die Bestellung abgeholt werden oder wir liefern aus – ins Haus, in die Firma oder auf die Messe.“ Der Genuss ist ganz ohne Geschirr möglich und auch das lange Aussuchen und Wälzen von Katalogen entfällt. „Die Auswahl wird von uns vorgegeben. Der Kunde braucht nur die Genussbox mit der entsprechenden Nummer bestellen. Ganz einfach.“

Sie haben Lust auf noch mehr köstliche Rezepte?
Dann besuchen Sie unsere Rezeptbibliothek und entdecken Sie viele weitere der leckeren Rezepte der Frank Schwarz Gastro Group.
Keine Lust selbst zu kochen?
Dann besuchen Sie die Webseite der FSGG und entdecken Sie unser exklusives Catering.
Ruhr Games 2017
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um Geschäftsführer Frank Schwarz stand jetzt die nächste Heraus- forderung ins Haus: die FSGG war zen- trales Cateringunternehmen für die Ruhr Games 2017. Die Ruhr Games fanden in diesem Jahr in Dortmund, Ha- gen und Hamm statt. Im Juni trafen sich junge Menschen aus ganz Europa im Ruhrgebiet, um ihre sportlichen Kräfte zu messen. Europas großes Sportfestival war eine attraktive Mischung aus olym- pischen Disziplinen, beeindruckendem Actionsport und Live-Musik auf ver- schiedenen Bühnen. Mehrere zehntau- send Zuschauer kamen zu den jeweili- gen Veranstaltungsorten. Und das alles open air und bei freiem Eintritt. Wäh- rend in Dor tmund Actionspor t geboten wurde und die Festivals über die Bühne gingen, und in Hamm die europäische Jugendbegegnung stattfand, maß man sich in Hagen in mehr als 100 internatio- nalen Wettkämpfen in 13 olympischen und vier Actionsportarten. Über tau- send Jugendliche gingen an den Start. Natürlich mussten die Sportlerinnen und Sportler auch entsprechend mit Nahrung und Getränken versorgt wer- den. Der Veranstalter hatte sich bewusst
für die FSGG entschieden. „Mit unserem Sports Hospitility-FSGG-Catering für Spitzenleistung sorgten wir an den vier Veranstaltungstagen für Frühstück, Mit- tag- und Abendessen der über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, sagte Frank Schwarz nach dem Event. „Wir haben bereits in der Vergangenheit be- wiesen, dass wir als eines der größten Cateringunternehmen an Rhein und Ruhr für derartige Großveranstaltungen im Sportbereich geeignet sind. Zuletzt durften wir unserer Leistungsfähigkeit erfolgreich während der U19-Rudereu- ropameisterschaft in Krefeld unter Be- weis stellen.“ Nur ein Event- und Sport- caterer mit großer Erfahrung in diesem Bereich, kann den Wettkämpfern wäh- rend der Veranstaltung ein Höchstmaß an Qualität und Service bieten. „Im Mit- telpunkt unserer Aktivität stand natür- lich die gesunde Ernährung“, so der FSGG-Geschäftsführer weiter. „Lei- stungssportler benötigen besonders voll- und hoch-wertige Gerichte, um auf den Punkt t für ihren Start zu sein. So wird es vor allem kohlenhydratreiche und ballaststoffarme Ernährung in Form von Nudeln, Gemüsen, Fisch, Fleisch, Sa- laten und Obst geben.“

Teamgeist
Derzeit sammelt Gina Schwarz Erfah- rungen im Veranstaltungs-management der FSGG. Im kommenden Jahr startet die gelernte medizinische Fachangestell- te ein modulares Aufbaustudium am In- stitute of Culinary Art. In ihrer Freizeit trifft sich die 25-jährige Duis- burgerin gerne mit Freunden. Zu ihren kulinarischen Favoriten gehört Spaghetti mit Pesto und Scampi.
Sie möchten noch mehr lesen?
Dann laden Sie sich die aktuelle Kundenzeitschrift Erleben & Genießen einfach herunter, oder fordern Sie bei uns ein gedrucktes Exemplar an.
Hier kommen Sie zu unserem Archiv.